Es war bereits das vierte Mal, dass ich diese wundervolle Familie für ein Fotoshooting besuchen durfte. Dieses Mal im Zentrum stand diese kleine Prinzessin anlässlich ihres Newborn Fotoshootings. Und ab und zu standen auch wieder mal hier und da eine oder mehrere Maine-Coon Katzen vor der Kamera - siehe weiter unten 😍
Was war das bitteschön für eine verrückte Zeit in den letzten Wochen. Corona hat uns alle in Schach gehalten, insbesondere uns Selbständige. Zugegeben es war keine leichte Zeit - auch bei mir nicht. Aber wie sagt man so schön: Krisen machen uns stärker! Ich bin so dankbar, endlich wieder fotografieren zu dürfen und Familien in ihrem Zuhause mit ihrem Familienzuwachs fotografisch begleiten zu dürfen.
Wenn du schon ein paarmal über meine Seite gestolpert bist oder mir auf Social Media (Instagram @carole_volkart_photography oder Facebook "Carole Volkart Photography") folgst, dann weisst du bereits, dass ich Hunde und Katzen über alles liebe!❤
Inzwischen ist der Kleine bereits 1 Jahr alt und ich durfte bereits seine Taufe und seinen ersten Geburtstag fotografisch festhalten. Aber bevor ich dir diese Bilder zeigen werde, folgen nun zuerst ein paar hübsche Fotos aus "Babytagen". Ich finde ja, er war damals bei diesem Babyshooting bereits ein richtiger kleiner Casanova mit seinem Blick und seinem charmanten Lächeln:-)
Da bin ich wieder! Zurück aus der Reha mit einem Rucksack voller wertvoller Erfahrungen und Erkenntnissen über mich und das Leben.
Juhuuuu endlich ist es draussen - das wundervolle E-Book von Ifolor über die Fotografie rundum die Schwangerschaft! 😍
Sieht sie nicht aus, wie eine kleine süsse Prinzessin?
Ja auch ich liebe sie, diese seltenen Fotos, auf denen ich ein kleines Lächeln habe einfangen können beim Neugeborenenshooting! :-)
Unfassbar wie viel dieses Jahr gelaufen ist, wie viele Shootings ich hatte - so viele, dass ich sichtlich kaum dazu gekommen bin, hier noch Blogbeiträge zu verfassen oder die Bilder auf der Webseite mal ein wenig auszutauschen respektive meine Galerie mit neuen wunderschönen Babybauch-, Neugeborenen- und Familienfotos zu ergänzen. Dabei ist das immer eine besonders schöne Aufgabe! Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben. Zum Jahresende habe ich mir vorgenommen, mal ein wenig durch alle Bilder durchzugehen, in Erinnerungen an die Shootings zu schwelgen und Euch natürlich mit ein paar bisher unveröffentlichten Fotos ein Lächeln ins Gesicht zaubern :-)
Inzwischen ist es schon ein Weilchen her seitdem ich diese hübsche kleine Familie zu Hause anlässlich eines Lifestyle Newbornshootings fotografieren durfte. Der Kleine und auch die älteren Geschwister sind bestimmt schon wieder ganz schön gewachsen ;-)
Dieser kuschelige graue Plüschelefant ist ja so was von süss und so was von beliebt!! Ich hatte inzwischen bereits zahlreiche Eltern, die sich diesen Elefanten auf die Geburt ihres Babies gekauft oder von Freunden geschenkt bekommen hatten. Gerade diese Woche durfte ich bei einem Neugeborenenshooting zu Hause bei den Eltern erneut eines dieser kuscheligen Elefantenkissen mit ins Shooting einbauen. Dieser Elefant trug übrigens die Farbe blau! Es gibt ihn also nicht nur in grau - hört hört :-)
Als Neugeborenen- und Babyfotografin liegt es mir sehr am Herzen, dass ich über den Umgang und das "Handling" von Babies gut Bescheid weiss. Bis anhin hatte ich mein Wissen über das Tragen, Halten, Ablegen, Wickeln von Babies eigentlich nur von anderen Mamis. Da ich dabei aber auch ganz viel Unterschiedliches gesehen habe, wusste ich am Ende doch nie ganz so genau, was nun richtig oder falsch ist. Dann empfahl mir vor ein paar Wochen eine liebe Kundin, die selbst Hebamme ist, das "Kinästhetik Infant Handling" und ich war von der ersten Sekunde an begeistert und wollte das unbedingt Erlernen. Und so ist es nun gekommen, dass ich heute dieses Coaching hatte, worüber ich sehr happy bin :-)
Was soll ich sagen, ich bin wirklich immer noch schwer beeindruckt von dem, was ich heute in kürzester Zeit lernen durfte. Und gleichzeitig auch etwas schockiert, dass diese Art von Umgang mit Neugeborenen hierzulande so wenig präsent ist. Dabei wäre es so leicht und einfach und vor allen Dingen sooo logisch! :-)
Kinästhetik Infant Handling - was ist das überhaupt? Kinästhetik ist die Kunst der Bewegungswahrnehmung. Und Kinästhetik Infant Handling ist im Grunde ein Konzept, dass die Frühförderung eines Babys fördert. Für jedes Neugeborene bedeutet es eine grosse Umstellung nach der Geburt plötzlich in der Schwerkraft zu sein. Nur weil ein Neugeborenes auf die Hilfe von Erwachsenen angewiesen ist, heisst dies aber noch lange nicht, dass es nicht schon sehr vieles - insbesondere an Bewegungen - nicht schon selbst kann, aber einfach nicht in dem Tempo, wie wir es vielleicht von ihm erwarten würden. Es geht also darum, das Neugeborene in seinen eigenen Bewegungsressourcen zu unterstützen und sich dem kleinen Geschöpf anzupassen. Dadurch wird die körperliche aber auch die geistige Entwicklung gefördert, es hilft besonders bei Verdauungsproblemen und das Baby wird vermutlich insgesamt ruhiger und ausgeglichener.
Da das Ganze natürlich in der Praxis und nicht in der Theorie stattfindet, habe ich heute Nachmittag mit "meiner kleinen Amélie" noch gaaaanz viel geübt :-) Aufnehmen, Ablegen, auf den Rücken drehen, auf den Bauch drehen, sogar Windeln wechseln haben wir geübt.
Nochmals vielen herzlichen Dank an die liebe Gaby Amstutz für ihre Geduld & das praxisnahe Vermitteln dieses so wertvollen Konzeptes!
Herzensbilder ist ein im Jahr 2013 gegründeter Verein, der Profi-Fotografen, sogenannte "Foto-Engel", sowie Haar- und Makeup-Engel zu Familien mit schwerkranken, schwerbehinderten oder viel zu früh geborenen Kindern oder Sternenkinder oder schwer kranken Elternteilen schickt, um ihnen wunderschöne Familienbilder zu schenken. Kerstin Birkeland Ackermann, Gründerin des Vereins, hat mit ihrem Projekt herzensbilder.ch den Publikumspreis vom Radio SRF zur "Heldin des Alltags 2013" erhalten.
Wer braucht schon einen Superhelden, wenn er einen grossen Bruder hat? Hast Du auch einen grossen Bruder? Ich habe einen und ich fühlte mich als kleines Mädchen tatsächlich immer sehr gut beschützt :-) Diese zwei Jungs waren für mich unheimlich tolle Models und ich war richtig beeindruckt, wie gut der grosse Bruder bei diesem Lifestyle Neugeborenen-Shooting bei den Eltern zu Hause mitgemacht hat! Und selbstverständlich entstanden auch wunderbare Familienfotos von der ganzen Familie..die siehst Du etwas weiter unten :-) Viel Vergnügen beim Durchscrollen und ich bin mir ziemlich sicher, dass Dir das eine oder andere Bild ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird!
Ich kann mich noch gut an diesen Shootingtag zurück erinnern. Es war ein richtig grau-trüber Regentag...also was soll man da als Baby anderes machen, als einfach nur tief und fest zu schlafen? ;-) Diese kleine Maus hat es richtig gemacht und hat sich als richtiges Supermodel rausgestellt! Auch hier erlebte ich einmal mehr eine wunderbar herzliche Atmosphäre im Zuhause der Familie und fühlte mich auf Anhieb wunderbar aufgenommen und integriert - so macht das Arbeiten einfach nur Spass!
Wir hatten echtes Glück! Es war einer dieser wunderbaren und warmen Herbsttage im Oktober diesen Jahres, einfach perfekt für unser herbstliches Babybauchshooting im Park
:-) Neben bunten Blättern gab's zu meiner Überraschung auch noch einige blühende Pflanzen. Was will man da noch mehr? Aber schau' selbst,
was wir für tolle Schwangerschaftsfotos zusammen erschaffen haben.
Ich hatte dieses Jahr die Ehre Teil einer Interviewserie vom talentierten und bekannten Landschafts- und Städtefotografen Adrian Wirz sein zu dürfen. Es hat mir unheimlich Spass gemacht und damit auch Du einen tieferen Einblick in meine Geschichte und meinen Werdegang bekommst, zeige ich Dir hier das ganze Interview. Viel Spass beim Lesen :-)
Dieser kleine Prinz durfte ich bereits vor ein paar Monaten in Form einer Babybauchkugel fotografieren :) So locker wie damals die Atmosphäre beim Babybauchshooting gewesen ist, so entspannt verlief auch das Neugeborenenshooting. Während die Eltern und die Oma gemütlich am Tisch zu Mittag gegessen hatten, haben der süsse kleine Mann und ich im Wohnzimmer nebenan "gearbeitet" ;) Zum Schluss gab es dann noch ein paar Familienbilder draussen auf dem Balkon.
Was soll man über eine solche hübsche kleine Prinzessin gross sagen, ausser dass sie einfach süsser als Zucker ist?? :) Dieses Babyshooting hat unglaublich Spass gemacht! Lockere Eltern + ein zufriedenes Baby = wunderschöne Babybilder!
Wie viele von Euch wissen, bin ich neben meiner Tätigkeit als Baby-, Schwangerschafts-, Familien- und Hochzeitsfotografin auch leidenschaftliche Landschaftsfotografin :)
"Mein Superheld? Braucht keinen Umhang. Man erkennt ihn daran, dass er immer da ist, wenn man "Papa" ruft!"
Jedes Neugeborenenshooting ist für mich etwas ganz Spezielles und ich freue mich vor jedem Shooting darauf, das kleine Menschlein kennenzulernen und hübsche Babyfotos herbeizuzaubern. Jedoch gibt es sie... diese ganz besonderen Babyshootings, die man einfach nie vergessen wird, weil sie einfach soooo besonders waren und dieses hier ist eines von diesen :-)
Für dieses Babybauchshooting fuhr ich an die Zürcher Goldküste, wo ich das äusserst sympathische englischsprechende Pärchen zuerst bei ihnen Zuhause besuchte. Der Plan für das Schwangerschaftsshooting war, dass wir zuerst Bilder in der Wohnung machen und uns anschliessend gemeinsam an den Zürchersee begeben, um dort noch ein paar schöne Outdoorfotos zu schiessen. Es soll am See einen schönen Magnolienbaum geben. Da mein mitgebrachtes Babybauchkleid quasi die Farbe von Magnolien hat, konnte ich es kaum erwarten, diesen Ort am See aufzusuchen.
"Oooh sie hat gerade gelächelt, hast Du das gesehen?" - "Das macht er ganz häufig, wenn er schläft, ist es nicht bezaubernd?" - "Meinst Du schaffst Du es, so ein Lächeln mit der Kamera einzufangen?"
Zu diesen herzallerliebsten Zwillingsmädchen kam nun noch diese süsse kleine Maus hinzu - was für ein Familienglück! Ich fühlte mich bei dieser Familie in Bern auf Anhieb wohl und wurde von den zwei Mädchen super herzlich willkommen geheissen. Der Wunsch der Eltern war es, sowohl hübsche Bilder vom Baby alleine, mit den Eltern zusammen, aber vor allem auch schöne Geschwisterfotos entstehen zu lassen. Diesem Wunsch kam ich sehr gerne nach und das Babyshooting war ein grosser Spass.
Dieser kleine süsse Prinz war am Anfang des Neugeborenenshootings etwas unruhig und machte es mir nicht ganz so einfach. Aber mit einer Portion Ruhe und Geduld hat sich der kleine Mann beruhigen können und es entstanden wunderbare Babyfotos. Die Eltern waren begeistert und konnten sich kaum entscheiden, welche Bilder sie nun gerne wollten.
Wie allgemein bekannt ist, besuche ich für die Neugeborenenshootings die frischgebackenen Eltern in ihren eigenen vier Wänden. Zum einen begrüssen es die Eltern sehr, dass sie für das Babyshooting zu Hause bleiben können und zum anderen ist es sicherlich auch für das Baby angenehmer in der vertrauten Umgebung bleiben zu können. Das Fotoshooting alleine ist ja schon genügend aufregend!
Im März erreichte mich eine Email einer meiner Kundinnen, worin sie erzählte, dass eine Freundin von ihr vor ein paar Tagen ihr Kind bekommen hätte. Leider habe der kleine Mann kurz nach der Geburt am Darm operiert werden müssen, so dass Mutter und Baby noch nicht nach Hause hätten gehen können. Sie fragte mich, ob ich mir vorstellen könnte, nach St. Gallen zu fahren, um von der Familie und dem kleinen Sam ein paar schöne Bilder zu zaubern, auch wenn es nicht gerade ein alltägliches Umfeld wäre. Ohne zu zögern, sagte ich sofort zu und fuhr drei Tage später ins Kinderspital St. Gallen, um die Mama am Spitalbettchen des kleinen tapferen Jungen zu besuchen. Die Mama war sichtlich gerührt, dass ihre lieben Freundinnen ihr dieses Fotoshooting ermöglichten.
Im April durfte ich diese kleine herzliche Familie kennenlernen und mit ihnen zusammen in einem Park wunderbare Familienfotos zaubern. Was für ein Start in die diesjährige Outdoor Familyshooting Saison! Ich bin einfach hin und weg von den Bildern - das ist für mich der Inbegriff von purem Familienglück, was diese drei hier ausstrahlen, findest Du nicht auch? :)
Was ist der grösste Wunsch aller Babyfotografen? Zufriedene und schläfrige Babies :) Diese kleine süsse Maus hat mir diesen Wunsch anstandslos erfüllt. Da zudem die Eltern auch sehr ruhig und relaxed waren, verlief das gesamte Babyshooting super harmonisch. Was ich an den Homeshootings besonders liebe, ist der Umstand, dass ganz spontan persönliche Utensilien der Eltern hinzugezogen werden können, wie z.B. diese wunderschöne türkis-petrol Strickdecke, wie Du sie auf dem Titelbild hier siehst. Das gibt den Neugeborenenshootings die aussergewöhnlich persönliche Note, was auch die Kunden äusserst schätzen.
Bereits ein paar Monate sind vergangen seitdem ich den süssen kleinen Corvin und seine Eltern Zuhause in Basel für das Neugeborenenshooting besuchte. Ich finde es immer wundervoll, wenn dabei auch zauberhafte Fotos von den Eltern zusammen mit dem Baby entstehen, wobei man das Familienglück wahrhaft spüren kann.
Die Saison für Outdoor Babybauchshootings ist definitiv eröffnet! Nachdem wir das Fotoshooting zweimal verschieben mussten, hatten wir an diesem Tag das perfekte Wetterglück und der Frühling zeigte sich von seiner besten Seite. So entstand eine schöne Reihe an wunderbaren & teils sehr frühlingshaften Babybauchfotos, von denen ich Euch hier ein paar wenige zeige.
An diesem Tag war wiedermal ein Lifestyle Neugeborenenshooting angesagt. Dafür besuchte ich die Eltern in ihrem Daheim in Zürich. Es sollten möglichst natürliche Babyfotos entstehen, wo vor allem auch der ältere Bruder mit drauf ist. Ein wunderschöner Zusatzwunsch war zudem ein Foto, wo ein Lilien- und Rosenstrauss miteinbezogen werden sollte, da die kleine Prinzessin Lillian Rosa heisst.
Ein Babybauchshooting mit Heimvorteil - seit bald acht Jahren gehe ich hier am Bächlein regelmässig Spazieren oder Joggen. Daher kenne ich diesen Weg quasi im Traum :) Umso schöner war es für mich, hier ein Fotoshooting durchführen zu dürfen. Mitte Februar war es noch nicht wirklich genug warm für ein Outdoorshooting, aber die werdende Mama war hart im Nehmen und die Winterjacke war ja auch dabei für die Fotopausen.
Als ich die kleine süsse Elin und ihre Mutter zu Hause besuchte, war die Kleine zuerst ein total aufgewecktes und waches Baby. Da ich auch "Wach-Fotos" von Babies total niedlich finde, habe ich dann mit dem Fotoshooting einfach mal angefangen. Zugegebenermassen war ihr Blick am Anfang leicht skeptisch, aber an so ein Fotoshooting muss man sich ja auch erst mal gewöhnen. Und so kam es, dass das Sandmännchen auch bei der kleinen Maus irgendwann angeklopft hat, so dass ich dann noch zuckersüsse Babyfotos im schlafenden Zustand von ihr machen konnte.
Viele Paare können sich nicht vorstellen, dass es in der eigenen Wohnung möglich ist, schöne Babybauchbilder zu machen. Sie machen sich Sorgen, dass die Wohnung zu unordentlich, zu dunkel oder zu wenig durchgestyled ist. Tatsache ist jedoch, dass es in fast jeder Wohnung problemlos möglich ist, ein Babybauchshooting durchzuführen. Ein Fenster, ein Sofa und optimalerweise ein Stück weisse Wand ist alles, was ich brauche, um einen Babybauch schön in Szene zu setzen. Überzeuge Dich selbst und sieh Dir die Fotos von meinem letzten Schwangerschaftsshooting bei den werdenden Eltern zu Hause an.
Was für ein besonderes Erlebnis - ein Neugeborenenshooting mit Zwillingen! Ich war ja zugegebenermassen im Vorfeld leicht nervös, ob das wohl gut gehen wird, gleich mit zwei Babies ein Fotoshooting zu wagen. Aber die zwei waren so super und machten so gut mit, dass meine Sorgen bald verflogen waren. Darüber hinaus waren mir auch die Eltern eine grosse Hilfe, so dass das Babyshooting bei den Eltern Zuhause schliesslich total harmonisch ablief und dabei wunderbare Babyfotos entstanden.
Wie allgemein bekannt ist, besuche ich für die Neugeborenenshootings die frischgebackenen Eltern in ihren eigenen vier Wänden. Zum einen begrüssen es die Eltern sehr, dass sie für das Babyshooting zu Hause bleiben können und zum anderen ist es sicherlich auch für das Baby angenehmer in der vertrauten Umgebung bleiben zu können. Das Fotoshooting alleine ist ja schon genügend aufregend!
Anfangs November durfte ich die Ziviltrauung von Anja & Roland im Zivilstandesamt Arlesheim fotografisch begleiten. Und für alle, die denken, man kann im "Winter" nicht heiraten - doch doch das geht ganz gut. Und für den Notfall hält der Champagner ja ein bisschen warm ;) Nachfolgend ein Auszug der Hochzeitsfotos der Trauung:
Als ich den kleinen 11 Tage jungen Fynn für das Neugeborenenshooting in seinem Zuhause besuchte, war er zunächst überaus aufgeweckt. Auch meinte die Mama, dass der Kleine tagsüber sehr wach sei und wir ihn wohl eher nicht zum Schlafen bringen würden. Aber wie bei den meisten Babies kamen auch beim munteren Fynn irgendwann während des Fotoshootings die Sandmännchen vorbei - so ein Babyshooting ist ja auch anstrengend! So entstanden schliesslich süsse Babyfotos sowohl in wachem als auch im schlafenden Zustand.
Anfangs Juli besuchte ich die 10 Tage junge süsse Ayana in den eigenen vier Wänden ihrer glücklichen frischgebackenen Eltern für das Neugeborenenshooting. Es war ein ziemlich heisser Sommertag, was der Mutter und mir schon etwas zu schaffen machte. Die kleine Prinzessin kümmerte dies jedoch wenig - na klar, hatte sie gerade vor wenigen Tagen noch im warmen Babybauch der Mutter gewohnt :)
Ende August 2016 besuchte ich mit einer anderen Fotografin zusammen ein Neugeborenen-Coaching bei Ruth Sun von SUN Photography in Weinfelden. Erneut habe ich zahlreiche wertvolle Tipps & Tricks der Neugeborenenfotografie mit nach Hause genommen, so dass ich mich langsam aber sicher auf diesem Gebiet sehr wohl und sicher fühle. Für mich ist das Fotografieren von Neugeborenen eine der absolut bezauberndsten Tätigkeiten meiner fotografischen Arbeit.
Im Sommer hatte ich die Möglichkeit zunächst bei Monika Caviezel von MoCa Photography in Rapperswil-Jona und ein paar Wochen später bei Kim Schönthal von lieblingsmomente.ch in Heimberg bei Thun jeweils bei einem Neugeborenen-Fotoshooting dabei sein zu dürfen.
Dieses Paar-Fotoshooting fand in Bern in der Parkanlage Elfenau statt. Die Paarfotografie macht mir unglaublich viel Spass. Was gibt es Schöneres als ein frisch verliebtes Paar vor der Kameralinse zu haben? Okay, okay, selbst frisch verliebt zu sein... Aber das erlebt man ja nicht alle Tage ;-) Also lasse ich mich als Paarfotografin jeweils gerne vom Neurotransmittergewitter der Verliebten berieseln! Hier ein paar der Eindrücke vom Fotoshooting:
Anfangs Juni 2016 durfte ich erneut ein junges Paar beim Gang vor den Traualtar als ihre Hochzeitsfotografin begleiten. Die Trauung fand in der Kapelle St. Verena in Zug statt - ein wunderschöner Ort mit Blick hinunter auf die Stadt Zug und den Zugersee. Folgend zeige ich ein paar der Hochzeitsfotos, die dabei entstanden sind.
Mit grosser Freude durfte ich diese tolle Familie in Zwingen fotografieren. Das Schloss Zwingen hat sich dabei als Location als äusserst spannend und vielseitig erwiesen. Hier komme ich sehr gerne wiedermal hin für ein Fotoshooting.
Es war soweit und ich durfte erneut eine Hochzeit fotografisch begleiten. Dieses mal war es die standesamtliche Trauung einer Freundin von mir auf dem Zivilstandesamt in Arlesheim mit anschliessenden Apéro im Gasthof zum Ochsen. Und wiederum hat es mir unglaublich Spass gemacht :)
Juhui endlich war es soweit, das nächste Babybauch Fotoshooting stand bevor! Natürlich war ich wieder nervös, ob wohl alles gut gehen würde... Aber kaum mit dem Fotografieren begonnen, war da nur noch Freude und der Ehrgeiz, tolle Bilder entstehen zu lassen. Ich denke, das Ergebnis darf sich sehen lassen...aber mach' Dir selbst ein Bild davon :)
Ein paar Monate später wagte ich einen weiteren Sprung ins kalte Wasser und fragte Freunde & Bekannte, ob sie Lust auf ein Foto-Shooting bei mir hätten. Die Resonanz war schon mal vielversprechend - alle sagen JA :) Ob sie wussten, auf was sie sich da eingelassen hatten? Nicht wirklich, ich wusste ja selbst nicht, wie das alles rauskommen würde. Für mich war es einfach ein Versuch, wobei ich keine Ahnung hatte, ob ich scheitern würde oder ob es der Beginn von etwas Neuem war...
Im Juni letzten Jahres wagte ich etwas, was ich mich lange zuvor niemals getraut hätte. Ich fotografierte die standesamtliche Trauung meines Bruders und seiner wunderbaren Frau. Mensch war ich nervös, etwa so wie damals an der Uni vor einer mündlichen Prüfung oder einem Vortrag!! Aber ich wollte es unbedingt versuchen und so hiess es dann: Augen zu und durch! Du fragst Dich jetzt wie es war? Ich sage Dir, es war einfach GENIAL!! :) Ich hatte solchen Spass und die Zeit ging ruckzuck und schon war "der Spuck" vorbei... Für mich war der Fall klar: Das war nicht die letzte Hochzeit, die ich fotografierte :)